Edit: 12. November 2015
Von: Hartmut Plicht

Kindergeld und Steuer-Identifikationnummer (Steuer-ID)

Viele Beschäftigte sind in Sorge, dass Sie ab Januar 2016 kein Kindergeld mehr ausgezahlt bekommen könnten, weil bei der Familienkasse nicht alle notwendigen Steuer-Identifikationsnummern vorliegen. Die DJG hat sich der Sache angenommen und kann euch beruhigen. Nach hier vorliegenden mündlichen Informationen der Zentralen Personaldienste (ZPD) -Familienkasse- gilt für hamburgische Landesbeschäftigte:

  • Das ZPD (Familienkasse) hat bereits im Oktober alle Beschäftigten angeschrieben, bei denen Steuer-Identifikationsnummern zu ergänzen sind.
  • Von allen nicht angeschriebenen Beschäftigten ist nichts zu veranlassen.
  • Die Kindergeldzahlungen werden ab Januar 2016 keineswegs automatisch eingestellt, wenn eure fehlenden Steuer-ID’s noch nicht vorliegen sollten.

Es wird typischwerweise die Steuer-ID eures Kindes bzw. eurer Kinder benötigt. Möglicherweise ist bei euch eine bereits vor einigen Jahren zugesandte Steuer-ID nicht mehr auffindbar. Dann könnt ihr diese neu anfordern. Das dauert nach Informationen der DJG derzeit allerdings bis zu zwei Monaten. Wo ihr die fehlende Steuer-ID anfordern könnt sowie weitere Fragen hat das Bundeszentralamt für Steuern hier beantwortet. (Nur im Internet)

Nachtrag:
Inzwischen liegt eine Mitteilung der Familienkasse vor. Diese lautet auszugsweise:

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
 z. Zt. kursiert eine Falschmeldung im Internet zu den Kindergeldzahlungen. Aus diesem Grund gehen bei uns und vermutlich auch bei Ihnen zahlreiche Anrufe ein.
Folgende Mitteilung geben wir hierzu über alle Informationskanäle raus. Die Veröffentlichung dieser Mitteilung über das Personalportal und das Internet haben wir heute auf den Weg gebracht:
Entgegen z. Zt. kursierender Berichte in den Medien/sozialen Netzwerken werden wir bereits laufende Kindergeldzahlungen nicht einstellen und auch nicht zurückfordern, nur weil die Steuer-ID Ihres Kindes/Ihrer Kinder der Familienkasse des ZPD noch nicht vorliegt.
Sollte die Steuer-ID Ihres Kindes/Ihrer Kinder in unserem Verfahren noch fehlen, kommen wir auf Sie zu. Bitte sehen Sie von Nachfragen ab.
Bitte beachten Sie, dass Sie verpflichtet sind, der Familienkasse die Steuer-ID Ihres Kindes/Ihrer Kinder mitzuteilen.
Für alle Neuanträge ab 1. Januar 2016 ist die Angabe der Steuer-ID des Kindes /der Kinder eine zwingende Voraussetzung für die Aufnahme der Kindergeldzahlung.

 

Kommentar schreiben oder lesen (2 Kommentare)


Die letzten 20 hinzugefügten Artikel

  1. Tarifverhandlungen werden durch DJG-Delegierte in Hamburg vorbereitet
  2. Austausch mit Senatorin Gallina
  3. BAG-Urteil Umsetzung in Hamburg: EG 9a für Alle?!
  4. 70. Jahre DJG Hamburg – Fotogalerie (Passwortgeschützt)
  5. 70 Jahre Deutsche Justiz-Gewerkschaft (DJG) in Hamburg
  6. 70 Jahre DJG-Hamburg – ein Grund zum Feiern!
  7. 31. Landesgewerkschaftstag des dbb hamburg beamtenbund und tarifunion
  8. Kein „Mindestlohn“ für Staatsdiener
  9. Ukrainekrieg beeinträchtigt Justiz – Fahrt- und Energiekosten für geringverdienende Justizbeschäftigte nicht bezahlbar
  10. Fortgang der Eingruppierungsklagen (II)
  11. Coronaprämie für Beamte kommt mit März-Bezügen
  12. Tarifeinigungspapier und Corona-Sonderzahlung
  13. Entgelttabelle ab Dezember 2022
  14. Tarifeinigung – in Zeiten wie diesen …
  15. Justiz braucht Rettungsschirm
  16. AUFRUF zum WARNSTREIK
  17. Gelungener „Prozentlauf“ bei großer DJG-Beteiligung
  18. Am 28. Oktober 2021 „Prozentlauf“
  19. DJG-Hamburg vor dem OLG – Minusrunde ohne uns !
  20. Tarifaktion der DJG Hamburg vor OLG