Edit: 12. Oktober 2018
Von: Hartmut Plicht

Mitglieder der DJG-Hamburg spenden für Kinder-Hospitz „Sternenbrücke“

Jörg Osowski (Landesvorsitzender DJG Hamburg), Christiane Schüddekopf (Vorstand Förderverein Sternenbrücke), Antje Stets (Landesdirektorin BB-Bank)

 

Die Mitglieder der DJG Hamburg hatten sich am 1. September 2018 zu einer Elbe- und Hafenrundfahrt getroffen. Neben gewerkschaftlichen Gesprächen konnte bei bestem Wetter auch die interessante Umgebung des Hamburger Hafens genossen werden. Bei allem Vergnüglichen sammelten die Teilnehmer der DJG Hamburg auf dieser Veranstaltung aber auch für die Betreuung unheilbar erkrankter Kinder, die aufgrund ihrer gesundheitlichen Beeinträchtigung leider nur noch eine kurze Lebenserwartung haben.

Am Dienstag den 09. Oktober 2018 hat der DJG-Landesvorsitzende Jörg Osowski gemeinsam mit der unterstützenden BB-Bank, vertreten durch deren Landesdirektorin Antje Stets, den zusammengetragenen Gesamtbetrag in Höhe 620,00 € an das Kinder-Hospiz „Sternenbrücke“ überreicht.

In einem Gespräch erläuterte uns die Vorsitzende des Fördervereins Frau Schüddekopf die Aufgaben des Kinder-Hospiz, wobei uns da noch klarer wurde, welche großartige Arbeit durch das Hospitz geleistet wird. Unsere vorab getroffene Entscheidung, die Spende dem Kinder-Hospiz „Sternenbrücke“ zukommen zu lassen, wurde durch unseren Aufenthalt im Hospiz und die dort gesammelten Eindrücke beeindruckend bestätigt.

Das Kinder-Hospiz Sternenbrücke ermöglicht einen gemeinsamen Weg vom ersten Kontakt in der Krankheitsphase bis zur Pflege und Begleitung am Lebensende und steht den Familien auch darüber hinaus noch zur Seite. (Näheres: www.sternenbruecke.de)

Getreu dem Motto des Hospitz Sternenbrücke:

 

Kommentar schreiben


Die letzten 20 hinzugefügten Artikel

  1. Tarifverhandlungen werden durch DJG-Delegierte in Hamburg vorbereitet
  2. Austausch mit Senatorin Gallina
  3. BAG-Urteil Umsetzung in Hamburg: EG 9a für Alle?!
  4. 70. Jahre DJG Hamburg – Fotogalerie (Passwortgeschützt)
  5. 70 Jahre Deutsche Justiz-Gewerkschaft (DJG) in Hamburg
  6. 70 Jahre DJG-Hamburg – ein Grund zum Feiern!
  7. 31. Landesgewerkschaftstag des dbb hamburg beamtenbund und tarifunion
  8. Kein „Mindestlohn“ für Staatsdiener
  9. Ukrainekrieg beeinträchtigt Justiz – Fahrt- und Energiekosten für geringverdienende Justizbeschäftigte nicht bezahlbar
  10. Fortgang der Eingruppierungsklagen (II)
  11. Coronaprämie für Beamte kommt mit März-Bezügen
  12. Tarifeinigungspapier und Corona-Sonderzahlung
  13. Entgelttabelle ab Dezember 2022
  14. Tarifeinigung – in Zeiten wie diesen …
  15. Justiz braucht Rettungsschirm
  16. AUFRUF zum WARNSTREIK
  17. Gelungener „Prozentlauf“ bei großer DJG-Beteiligung
  18. Am 28. Oktober 2021 „Prozentlauf“
  19. DJG-Hamburg vor dem OLG – Minusrunde ohne uns !
  20. Tarifaktion der DJG Hamburg vor OLG