Edit: 1. Januar 2010
Von: Justitia Systema-Curatoria

Mitgliedschaft

Leistungen
Die Mitgliedschaft in der Deutschen Justiz-Gewerkschaft ist mehr denn je notwendig, um in der Gemeinschaft mit vielen Gleichgesinnten gegen die unvermeidbaren Probleme des Berufslebens anzugehen oder auch eine Unterstützung im privaten B…
>>> mehr

Mitgliedsantrag
Wenn Sie Mitglied in der Deutschen-Justizgewerkschaft – Landesverband Hamburg e. V. – werden wollen, dann laden Sie sich einfach das Antragsformular als Word oder PDF Datei herunter. Dana…
>>> mehr

Beiträge
Die aktuellen Beitragssätze entnehmen Sie bitte der Beitragstabelle. Die Deutsche Justiz-Gewerkschaft Hamburg hat die ohnehin günstigen Beiträge überdies sozial abgestuft. Wer nicht soviel hat, kann auch nicht soviel zahlen. Aber – die Leistungen, die Sie erwarten können, bleiben natürlich gleich hoch!… 
>>> mehr

Änderungsmitteilung
Das Leben ist wechselvoll. Die einen heiraten, die anderen nehmen ihren Geburtsnamen wieder an. Oftmals wird umgezogen oder auch die Bank gewechselt. Was wir allerdings gemerkt haben – nichts ändert sich so häufig, wie die Abteilung und das Dienstzimmer, außer…  
>>> mehr

Vorschau der letzten 3 Artikel

Tarifverhandlungen werden durch DJG-Delegierte in Hamburg vorbereitet

Zur Forderungsfindung im Vorfeld der Tarifverhandlungen des TV-L trafen sich Delegierte aller Fachgewerkschaften der Bundesländer Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Zur Forderungsfindung im Vorfeld der Tarifverhandlungen des TV-L trafen sich Delegierte aller Fachgewerkschaften der Bundesländer Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Mindestens die Forderungen des TVöD plus eine Schippe drauf darf es gern sein, weiterlesen...

Austausch mit Senatorin Gallina

v.l.n.r: Jörg Osowski, Senatorin Gallina, Michaela Rieck, Boris Bochnick Am 6. Juli 2023 waren unsere DJG-Vorstandsmitglieder Michaela Rieck, Boris Bochnick und der Vorsitzende Jörg Osowski bei der Justizsenatorin eingeladen. Weiter anwesend waren unser Staatsrat Herr Dr. Schatz und die Amtsleiterin Frau Dr. Wölber. Unsere Themen waren zum einen die unhaltbaren räumlichen Zustände in der Staatsanwaltschaft. weiterlesen...

BAG-Urteil Umsetzung in Hamburg: EG 9a für Alle?!

 EG9a für Alle?  Die Tarifgemeinschaft der deutschen Länder (TV-L), zu der auch Hamburg gehört, ist vom Bundesarbeitsgericht verpflichtet worden, die Tarifbeschäftigten in der Justiz in die EG 9a einzugruppieren. Die Mitgliederversammlung der TdL hat beschlossen, aus den vorstehenden Urteilen des BAG für den Bereich der Geschäftsstellenverwalterinnen und Geschäftsstellenverwalter bei Gerichten und Staatsanwaltschaften sowie der Beschäftigten weiterlesen...