Von: Justitia Systema-Curatoria
70 Jahre DJG-Hamburg – ein Grund zum Feiern!
Eine große Anzahl von Mitgliedern ist zum Teil mit Angehörigen der Einladung gefolgt und hat sich am Freitag, den 12.05.2023 ab 13:30 Uhr an der Überseebrücke versammelt um dieses Jubiläum gemeinsam gebührend zu feiern. So wie es sich für Hamburg gehört erfolgte die Anreise zum Veranstaltungsort mit dem Schiff. Im Schulauer Fährhaus erfolgten nach der offiziellen Begrüßung durch unseren DJG-Vorsitzenden Jörg Osowski Grußworte von führenden Gewerkschaftsvertretern und Gerichtspräsidenten. Danach wurde fürs leibliche Wohl gut gesorgt bevor die hamburger Veermaster – No-Shanty Partyband dem Jubiläum den richtigen Schwung verlieh.
Wir danken allen Teilnehmern herzlich für den wunderbaren Nachmittag und tollen Abend!
Von: Justitia Systema-Curatoria
31. Landesgewerkschaftstag des dbb hamburg beamtenbund und tarifunion
Auch die DJG hat für den 31. Landesgewerkschaftstag des dbb hamburg beamtenbund und tarifunion Delegierte entsendet um die Interessen unserer Mitglieder zu vertreten. Und nach der dortigen Wahl des neuen Landesvorstandes des dbb Hamburg steht fest, es dürfen sich auch in Zukunft Mitglieder der DJG in diversen Positionen in diesem Gremium engagieren.
Nachdem der künftige Landesvorstand mit vielen Anträgen und damit künftigen Aufgaben und Themen versorgt wurde stand der 31. Landesgewerkschaftstag auch unter dem Motto „Raus aus dem Krisenmodus! – Neue Perspektiven schaffen!“ welches sich nicht nur in den Anträgen wiederspiegelte, sondern auch in einer Podiumsdiskussion mit u. a. Vertretern der Politik thematisiert wurde.
Wer gerne mehr wissen möchte findet hier den zusammenfassenden Artikel des dbb hamburg beamtenbund und tarifunion.
Von: Justitia Systema-Curatoria
Ukrainekrieg beeinträchtigt Justiz – Fahrt- und Energiekosten für geringverdienende Justizbeschäftigte nicht bezahlbar
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
der tägliche Weg zur Arbeit dürfte nicht nur mir Sorgen bereiten, wenn man an den Tankstellen vorbeifährt. Wenn die Politik will, dass der Rechtsstaat mit uns weiter funktioniert, müssen Steuerentlastungen auf die Energiekosten her, und zwar sofort!
Wir haben uns daher erlaubt, den Ersten Bürgermeister und unsere Zweite Bürgermeisterin gemeinsam anzuschreiben und für Tempo und Geschlossenheit bei der Umsetzung zu werben.
Auf das angefügte Schreiben darf ich verweisen.
Trotz aller Ungewissheit:
Genießt die wohltuenden Sonnenstrahlen und bleibt optimistisch!
Jörg Osowski
Landesvorsitzender
DJG-Hamburg
Kommentar schreiben oder lesen (1 Kommentar)
Von: Justitia Systema-Curatoria
AUFRUF zum WARNSTREIK
Wir rufen gemeinsam mit den Gewerkschaften des dbb zum WARNSTREIK auf
Dienstag, 16.11.2021
Uhrzeit: 10.45 Uhr Treffen vor dem Ziviljustizgebäude
Abmarschzeit: ca. 11.00 Uhr in Richtung Treffpunkt Glacischaussee / Millerntorplatz.
Mit den anderen Gewerkschaften geht es dann gemeinsam um 11.20 Uhr in Richtung Willy-Brandt-Straße / Domstr. (Höhe Personalamt) zur Abschlusskundgebung.
Ende der Veranstaltung: ca. 13.00 – 13.30 Uhr
Es geht in die letzte Runde, jetzt heißt es „Flagge zeigen“ !!!
Für Einzelheiten: Hier klicken
Bitte haltet das Hygienekonzept ein.
Kommentar schreiben oder lesen (1 Kommentar)
Von: Justitia Systema-Curatoria
Am 28. Oktober 2021 „Prozentlauf“
Protestaktion !!!
Wir protestieren am 28.10.2021 von 12 bis 14 Uhr
in Hamburg vor der Finanzbehörde am Gänsemarkt.
Die Kolleginnen und Kollegen der DJG sammeln sich
um 11.15 Uhr vor dem Ziviljustizgebäude
um gemeinsam zum Gänsemarkt zu ziehen.
Jetzt ist Schluss mit lustig. Unsere öffentlichen Arbeitgeber stellen unerfüllbare Forderungen auf, damit sie überhaupt verhandeln. Sie wollen Eingruppierungsmerkmale bzw. den „Arbeitsvorgang“ neu geregelt haben. Damit besteht die Gefahr (noch viel) geringerer Eingruppierungen. Inflationsrate und die teuren Lebensbedingungen in Hamburg sollen völlig außen vor bleiben.
Deshalb müssen wir jetzt für unsere Forderungen eintreten!
Also: Wer irgendwie kann (Streikfreigabe; Für Beamte Mittagspause, zwischendurch ausstempeln o.ä.), unbedingt – und sei es nur für kurze Zeit – zum Gänsemarkt kommen. Hier klicken zum genauen Ablauf
Kategorien bei DJG-Aktuell
- Arbeit und Informationen
- Bildergalerien
- Frauen in der DJG
- Politik in Hamburg
- Tarif + Beamtenbesoldung
- Ergebnisse und Abschlüsse
- Protestaktionen und Aufrufe
Kontakt:
Deutsche Justiz-Gewerkschaft
Landesverband Hamburg e.V.
Sievekingplatz 1, GK 635
20355 Hamburg
Tel. 0173 36 39 099