Edit: 19. November 2010
Von: Hartmut Plicht

Gehaltskürzung: Senat bleibt weiter uneinsichtig –> Großdemo am 25. November 2010

Leider hält der Senat bislang an seiner Absicht fest, massive Gehaltskürzungen vorzunehmen. Auf eine 20-seitige Vorschlagsliste der Gewerkschaften zu Einsparmöglichkeiten wurde nicht reagiert. Deshalb findet am nächsten

Donnerstag, dem 25. November 2010 ab 15 Uhr, Treffpunkt CCH (Dammtorbahnhof)

eine Großdemonstration durch die Hamburger Innenstadt statt. Die Organisation hat die Hamburger Polizei übernommen. Wir werden also die Situation haben, dass weitaus mehr Polizisten uniformiert demonstrieren, als für Absperrungen usw. eingesetzt sind. Das sollten wir uns nicht entgehen lassen!

Die Demonstration untermauert unseren Unmut über die geplanten Einsparungen im Beamtenbereich, gibt aber zugleich auch einen ersten Hinweis auf die Aktionsbereitschaft der öffentlich Bediensteten für die Tarifverhandlungen zum Jahresbeginn 2011.

Neben der Polizei, Feuerwehr, usw. haben aus dem Justizbereich bereits jetzt schon

– die Deutsche Justizgewerkschaft
– der Hamburgische Richterverein
(Verband der Richter und Staatsanwälte im Deutschen Richterbund)

zur Teilnahme aufgerufen. Ferner hat der dbb hamburg erklärt:

Der dbb hamburg unterstützt den Aufruf der DPolG zu einer Großdemo am 25.11.2010 und fordert die angeschlossenen Mitgliedsgewerkschaften des dbb hamburg sowie den Hamburger Richterverein und die Beschäftigten der Universität Hamburg auf, sich solidarisch zu erklären und an der Großdemo teilzunehmen.

Hier findet ihr die Aufrufe von DJG, Richterverein und Polizei.

Für die Justizbediensteten werden noch zeitnah nähere Informationen zum genauen Verlauf (Treffpunkt o.ä.) mitgeteilt, da viele wegen der Kernzeit (Stempeluhren) noch nicht um 15.00 Uhr am CCH sein können.

Wie hoffen auf eine große Beteiligung!!!!!

Nachtrag: Hier geht es zu den Fotos von der Demonstration


Kommentar schreiben

* Pflichtfelder
Hinweis: Die Email-Adresse wird nicht angezeigt!

Die letzten 20 hinzugefügten Artikel

  1. 70 Jahre DJG-Hamburg – ein Grund zum Feiern!
  2. 31. Landesgewerkschaftstag des dbb hamburg beamtenbund und tarifunion
  3. Kein „Mindestlohn“ für Staatsdiener
  4. Ukrainekrieg beeinträchtigt Justiz – Fahrt- und Energiekosten für geringverdienende Justizbeschäftigte nicht bezahlbar
  5. Fortgang der Eingruppierungsklagen (II)
  6. Coronaprämie für Beamte kommt mit März-Bezügen
  7. Tarifeinigungspapier und Corona-Sonderzahlung
  8. Entgelttabelle ab Dezember 2022
  9. Tarifeinigung – in Zeiten wie diesen …
  10. Justiz braucht Rettungsschirm
  11. AUFRUF zum WARNSTREIK
  12. Gelungener „Prozentlauf“ bei großer DJG-Beteiligung
  13. Am 28. Oktober 2021 „Prozentlauf“
  14. DJG-Hamburg vor dem OLG – Minusrunde ohne uns !
  15. Tarifaktion der DJG Hamburg vor OLG
  16. Interview: Hamburger Justizwachtmeisterin der Mobilen Einsatzgruppe (MEG)
  17. Bahnstreik: Vorgeschmack für Justiz!
  18. Personal fehlt überall – Pakt für den Rechtsstaat ausbauen !!!
  19. Personalamt lehnt Alimentationsansprüche ab – wie geht es weiter?
  20. Fortgang der Eingruppierungsklagen