Edit: 20. August 2010
Von: Hartmut Plicht

Weihnachtsgeldstreichung/-kürzung: Rote Karte für den Senat

Wegen der Aktualität musste die Postkartenaktion leider innerhalb der Hamburger Sommerferien stattfinden und konnte daher nicht alle Kolleginnen und Kollegen erreichen. Obwohl bereits alle Lehrer in den Ferien waren und sich daher nicht beteiligen konnten, war der Erfolg trotzdem großartig. Innerhalb weniger Tage gelangten rund 12.500 Karten zurück, die dem Senat übergeben werden sollten.

Wer sich nicht mehr an die „Roten Karten“ erinnern kann bzw. z.B. urlaubsbedingt keine zum Ausfüllen bekommen hat, hier noch einmal die Abbildungen:

Rote Karte Vorderseite
Rote Karte Rückseite

Eine ausführlichen Bericht des dbb hamburg finden Sie hier.


Kommentar schreiben

* Pflichtfelder
Hinweis: Die Email-Adresse wird nicht angezeigt!

Die letzten 20 hinzugefügten Artikel

  1. Tarifverhandlungen werden durch DJG-Delegierte in Hamburg vorbereitet
  2. Austausch mit Senatorin Gallina
  3. BAG-Urteil Umsetzung in Hamburg: EG 9a für Alle?!
  4. 70. Jahre DJG Hamburg – Fotogalerie (Passwortgeschützt)
  5. 70 Jahre Deutsche Justiz-Gewerkschaft (DJG) in Hamburg
  6. 70 Jahre DJG-Hamburg – ein Grund zum Feiern!
  7. 31. Landesgewerkschaftstag des dbb hamburg beamtenbund und tarifunion
  8. Kein „Mindestlohn“ für Staatsdiener
  9. Ukrainekrieg beeinträchtigt Justiz – Fahrt- und Energiekosten für geringverdienende Justizbeschäftigte nicht bezahlbar
  10. Fortgang der Eingruppierungsklagen (II)
  11. Coronaprämie für Beamte kommt mit März-Bezügen
  12. Tarifeinigungspapier und Corona-Sonderzahlung
  13. Entgelttabelle ab Dezember 2022
  14. Tarifeinigung – in Zeiten wie diesen …
  15. Justiz braucht Rettungsschirm
  16. AUFRUF zum WARNSTREIK
  17. Gelungener „Prozentlauf“ bei großer DJG-Beteiligung
  18. Am 28. Oktober 2021 „Prozentlauf“
  19. DJG-Hamburg vor dem OLG – Minusrunde ohne uns !
  20. Tarifaktion der DJG Hamburg vor OLG