Edit: 16. August 2021
Von: Hartmut Plicht

Bahnstreik: Vorgeschmack für Justiz!

Aktuell ist die GdL wieder in aller Munde – ein Streik, der viele Menschen schmerzlich trifft, wühlt immer wieder die Gemüter auf.

Aber denken wir schon einmal ein paar Monate weiter: Auch uns stehen in diesem Jahr schwierige Tarifverhandlungen bevor. Wenn der Arbeitgeber keine Angebote für ein annehmbares Tarifergebnis unterbreitet, finden in der Konsequenz Arbeitskampfmaßnahmen (u. a. Streiks) statt. Es liegt also der „Ball im Feld“ der Arbeitgeberseite um die Maßnahmen damit zu beenden.

Immer wieder flammen in diesem Zusammenhang Forderungen der Arbeitgeber auf, man könne und wolle nur mit der stärksten Gewerkschaft verhandeln und vermeintlich kleine Fachgewerkschaften wären nicht relevant. Das darf nicht einreißen und ist mit aller Deutlichkeit auch von unserer Seite zu verneinen und zu verhindern.

Der erwähnte „Arbeitsvorgang“, der bereits vor den diesjährigen Tarifverhandlungen zur Aufregung führt behandelt im Übrigen die BAG Urteile aus der Justiz in welchen durch neue Bewertungsansätze höhere Eingruppierungen erstritten wurden. Hier steckt also auch für die Tarifgemeinschaft viel Musik drin.

Mit kollegialen Grüßen

   Jörg Osowski
Landesvorsitzender

     –>  Zur ausführlichen Erklärung der Hintergründe

 


Kommentar schreiben

* Pflichtfelder
Hinweis: Die Email-Adresse wird nicht angezeigt!

Die letzten 20 hinzugefügten Artikel

  1. Kein „Mindestlohn“ für Staatsdiener
  2. Ukrainekrieg beeinträchtigt Justiz – Fahrt- und Energiekosten für geringverdienende Justizbeschäftigte nicht bezahlbar
  3. Fortgang der Eingruppierungsklagen (II)
  4. Coronaprämie für Beamte kommt mit März-Bezügen
  5. Tarifeinigungspapier und Corona-Sonderzahlung
  6. Entgelttabelle ab Dezember 2022
  7. Tarifeinigung – in Zeiten wie diesen …
  8. Justiz braucht Rettungsschirm
  9. AUFRUF zum WARNSTREIK
  10. Gelungener „Prozentlauf“ bei großer DJG-Beteiligung
  11. Am 28. Oktober 2021 „Prozentlauf“
  12. DJG-Hamburg vor dem OLG – Minusrunde ohne uns !
  13. Tarifaktion der DJG Hamburg vor OLG
  14. Interview: Hamburger Justizwachtmeisterin der Mobilen Einsatzgruppe (MEG)
  15. Bahnstreik: Vorgeschmack für Justiz!
  16. Personal fehlt überall – Pakt für den Rechtsstaat ausbauen !!!
  17. Personalamt lehnt Alimentationsansprüche ab – wie geht es weiter?
  18. Fortgang der Eingruppierungsklagen
  19. Justizbedienstete sind „systemrelevant“ (Coronaimpfung)
  20. DJG-Mitglied unzureichend besoldet – Verwaltungsgericht legt Klage dem Bundesverfassungsgericht vor