Von: Hartmut Plicht
Kindergeld und Steuer-Identifikationnummer (Steuer-ID)
Viele Beschäftigte sind in Sorge, dass Sie ab Januar 2016 kein Kindergeld mehr ausgezahlt bekommen könnten, weil bei der Familienkasse nicht alle notwendigen Steuer-Identifikationsnummern vorliegen. Die DJG hat sich der Sache angenommen und kann euch beruhigen. Nach hier vorliegenden mündlichen Informationen der Zentralen Personaldienste (ZPD) -Familienkasse- gilt für hamburgische Landesbeschäftigte:
- Das ZPD (Familienkasse) hat bereits im Oktober alle Beschäftigten angeschrieben, bei denen Steuer-Identifikationsnummern zu ergänzen sind.
- Von allen nicht angeschriebenen Beschäftigten ist nichts zu veranlassen.
- Die Kindergeldzahlungen werden ab Januar 2016 keineswegs automatisch eingestellt, wenn eure fehlenden Steuer-ID’s noch nicht vorliegen sollten.
Es wird typischwerweise die Steuer-ID eures Kindes bzw. eurer Kinder benötigt. Möglicherweise ist bei euch eine bereits vor einigen Jahren zugesandte Steuer-ID nicht mehr auffindbar. Dann könnt ihr diese neu anfordern. Das dauert nach Informationen der DJG derzeit allerdings bis zu zwei Monaten. Wo ihr die fehlende Steuer-ID anfordern könnt sowie weitere Fragen hat das Bundeszentralamt für Steuern hier beantwortet. (Nur im Internet)
Nachtrag:
Inzwischen liegt eine Mitteilung der Familienkasse vor. Diese lautet auszugsweise:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
z. Zt. kursiert eine Falschmeldung im Internet zu den Kindergeldzahlungen. Aus diesem Grund gehen bei uns und vermutlich auch bei Ihnen zahlreiche Anrufe ein.
Folgende Mitteilung geben wir hierzu über alle Informationskanäle raus. Die Veröffentlichung dieser Mitteilung über das Personalportal und das Internet haben wir heute auf den Weg gebracht:
Entgegen z. Zt. kursierender Berichte in den Medien/sozialen Netzwerken werden wir bereits laufende Kindergeldzahlungen nicht einstellen und auch nicht zurückfordern, nur weil die Steuer-ID Ihres Kindes/Ihrer Kinder der Familienkasse des ZPD noch nicht vorliegt.
Sollte die Steuer-ID Ihres Kindes/Ihrer Kinder in unserem Verfahren noch fehlen, kommen wir auf Sie zu. Bitte sehen Sie von Nachfragen ab.
Bitte beachten Sie, dass Sie verpflichtet sind, der Familienkasse die Steuer-ID Ihres Kindes/Ihrer Kinder mitzuteilen.
Für alle Neuanträge ab 1. Januar 2016 ist die Angabe der Steuer-ID des Kindes /der Kinder eine zwingende Voraussetzung für die Aufnahme der Kindergeldzahlung.
Kommentare
Kategorien bei DJG-Aktuell
- Arbeit und Informationen
- Bildergalerien
- Frauen in der DJG
- Politik in Hamburg
- Tarif + Beamtenbesoldung
- Ergebnisse und Abschlüsse
- Protestaktionen und Aufrufe
Kontakt:
Deutsche Justiz-Gewerkschaft
Landesverband Hamburg e.V.
Sievekingplatz 1, GK 635
20355 Hamburg
Tel. 0173 36 39 099
Hartmut Plicht schrieb am 18.11.2015:
@ Katja: Zitat: "... muss keine Steuer ID der Familienkasse mitgeteilt werden, um weiterhin Kindergeld zu bekommen." Da wäre ich sehr vorsichtig! Die Mitteilung der DJG gilt nur für den Arbeitgeber, bei dem unsere DJG-Mitglieder beschäftigt sind. Das sind nur die unmittelbar hamburgischen Landesbediensteten. Also Aufpassen: Schon bei Landesbetrieben oder anderen öffentlichen Einrichtungen usw. kann die Handhabung anders sein. Die Handhabung kann nämlich bei jedem Arbeitgeber unterschiedlich erfolgen. Der Arbeitgeber könnte selbst Anfragen stellen. Davon werden aber Arbeitgeber aufgrund des Aufwandes wohl regelmäßig absehen. Ein Arbeitgeber kann aber auch zum 1. Januar 2016 die Auszahlung des Kindergeldes einstellen, wenn ihm die fehlende Steuer-ID nicht vorliegt.
Katja schrieb am 17.11.2015:
Viele haben sich schon die Frage gestellt, inwiefern die Aussage aus den Medien tatsächlich richtig ist. Wie man jetzt lesen kann, muss keine Steuer ID der Familienkasse mitgeteilt werden, um weiterhin Kindergeld zu bekommen.