Edit: 29. März 2015
Von: Hartmut Plicht

Der Tarifabschluss

Erhöhung der Tabellenentgelte des TV-L

Die Tabellenentgelte (einschließlich der Beträge aus einer individuellen Zwischen- oder Endstufe sowie der Tabellenwerte für die Entgeltgruppen 2 Ü, 13 Ü und 15 Ü) werden wie folgt erhöht:
a) ab 1. März 2015 um 2,1 % und
b) ab 1. März 2016 um weitere 2,3 %, mindestens aber 75 Euro.

In der dbb aktuell Nr. 12 werden die Ergebnisse allgemeinverständlich dargestellt.
Genaueres könnt ihr in den nachstehenden Verhandlungsunterlagen nachlesen

Landesbeschäftigte (Erhöhung der Tabellenentgelte, Justizvollzug usw.)
Zusatzversorgung (Achtung: Hamburg gehört nicht der VBL an!)
Lehrkräfte

(Nachtrag vom 30.03.2015)
Jetzt kann ich die Gehaltstabellen für die Jahre 2015 und 2016 mit den eingearbeiteten Erhöhungsbeträgen nachreichen, die allerdings noch unter dem Vorbehalt einer endgültigen Redaktionsabstimmung stehen. Ihr könnt daraus eure Tabellenentgelte in den einzelnen Entgeltgruppen sowie die Erhöhungsbeträge ersehen.

(Anmerkung: Die DJG unterrichtet euch aktuell und umfassend. Leider kann keine Gewähr für die Inhalte übernommen werden, da in den derzeit verfügbaren Schriftstücken unter Umständen lediglich ein Verhandlungsstand festgeschrieben wurde. So wird beispielsweise der zusätzliche Urlaubstag für Auszubildende noch nicht aufgeführt.)

 


Kommentare

  1. Deutsche Justiz-Gewerkschaft » Besoldungserhöhung vom Senat beschlossen schrieb am 1.9.2015:

    […] Zum Nachlesen: Wesentlicher Inhalt des Tarifabschlusses […]

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder
Hinweis: Die Email-Adresse wird nicht angezeigt!

Die letzten 20 hinzugefügten Artikel

  1. Tarifverhandlungen werden durch DJG-Delegierte in Hamburg vorbereitet
  2. Austausch mit Senatorin Gallina
  3. BAG-Urteil Umsetzung in Hamburg: EG 9a für Alle?!
  4. 70. Jahre DJG Hamburg – Fotogalerie (Passwortgeschützt)
  5. 70 Jahre Deutsche Justiz-Gewerkschaft (DJG) in Hamburg
  6. 70 Jahre DJG-Hamburg – ein Grund zum Feiern!
  7. 31. Landesgewerkschaftstag des dbb hamburg beamtenbund und tarifunion
  8. Kein „Mindestlohn“ für Staatsdiener
  9. Ukrainekrieg beeinträchtigt Justiz – Fahrt- und Energiekosten für geringverdienende Justizbeschäftigte nicht bezahlbar
  10. Fortgang der Eingruppierungsklagen (II)
  11. Coronaprämie für Beamte kommt mit März-Bezügen
  12. Tarifeinigungspapier und Corona-Sonderzahlung
  13. Entgelttabelle ab Dezember 2022
  14. Tarifeinigung – in Zeiten wie diesen …
  15. Justiz braucht Rettungsschirm
  16. AUFRUF zum WARNSTREIK
  17. Gelungener „Prozentlauf“ bei großer DJG-Beteiligung
  18. Am 28. Oktober 2021 „Prozentlauf“
  19. DJG-Hamburg vor dem OLG – Minusrunde ohne uns !
  20. Tarifaktion der DJG Hamburg vor OLG