Von: Justitia Systema-Curatoria
DJG-Mitglieder in den Vorstand der gewerkschaftlichen Spitzenvereinigung gewählt
Die DJG ist die Gewerkschaft für den gesamten Justizbereich. Für andere Bereiche der öffentlichen Verwaltung gibt es entsprechende Fachgewerkschaften, so beispielsweise für die Steuerverwaltung, die Polizei oder die Lehrer. Viele dieser Gewerkschaften sind in der übergeordneten Spitzenorganisation „dbb und tarifunion“ (kurz: dbb hamburg) organisiert, um gemeinsame Interessen wahrzunehmen. Bezügeerhöhung oder Urlaubsdauer sind Beispiele für solche Gemeinsamkeiten.
Beim dbb hamburg haben am 16. und 17. Mai 2013 Wahlen zum Landesvorstand stattgefunden. Unsere DJG ist in diesem wichtigen Gremium weiterhin gut vertreten! Zur Schriftführerin wurde Maike Jagemann gewählt, die in gleicher Funktion auch in der DJG Hamburg tätig ist. Zum Beisitzer im Landesvorstand des dbb hamburg wurde der stellvertretende DJG-Landesvorsitzende Hartmut Plicht gewählt.
Damit ist einerseits gewährleistet, dass die Stimme der DJG in der Politik gut Gehör findet. Andererseits können die besonderen Erfahrungen der DJG mit Recht und Gesetz zum Wohle der übrigen Gewerkschaften genutzt werden. Immerhin bestimmen Gesetze und Verordnungen in beachtlichem Maße unseren Berufsalltag. Dies ist bekanntlich das besondere Arbeitsgebiet der DJG.
dbb-Landesvorstand v.l.n.r: Max Aust (DLH), Michael Jürgens (DSTG), Jens-Uwe Adler (BDZ), Maike Jagemann (DJG), Rudolf Klüver (komba), Michael Adomat (DPolG), Brigitte Blech (DSTG), René Müller (LVHS), Thomas Jungfer (DPolG), Hartmut Plicht (DJG), Thomas Treff (komba)
Zur vollständigen Zusammensetzung des neu gewählten dbb Landesvorstandes mit allen Namen und Vorstandsfunktionen.
Kategorien bei DJG-Aktuell
- Arbeit und Informationen
- Bildergalerien
- Frauen in der DJG
- Politik in Hamburg
- Tarif + Beamtenbesoldung
- Ergebnisse und Abschlüsse
- Protestaktionen und Aufrufe
Kontakt:
Deutsche Justiz-Gewerkschaft
Landesverband Hamburg e.V.
Sievekingplatz 1, GK 635
20355 Hamburg
Tel. 0173 36 39 099