Edit: 9. März 2013
Von: Hartmut Plicht

Tarifabschluss mit 5,6 % linearer Anpassung und 30 Tagen Urlaub

Die grundlegenden Fakten zu Gehaltsanpassung und Urlaub (ohne Gewähr):

Gehalt:

Unsere Tarifbeschäftigten in der Justiz erhalten eine gestaffelte lineare Anhebungen ihrer Gehälter, und zwar von
+ 2,65 Prozent rückwirkend zum 1. Januar 2013
+ 2,95 Prozent zum 1. Januar 2014.

Urlaub:

Der Urlaubsanspruch beträgt einheitlich 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche.

Sie können hier die genauen Eckpunkte der Einigung nachlesen, in denen sich auch abweichende Vereinbarungen zu Entgeltsteigerungen und Urlaub sowie zur Beschäftigungssicherung (Übernahme) der Auszubildenden finden.

Eine Bewertung des Abschlusses und ein ausstehender Abschluss bei den Lehrern hat der dbb bereits vorgenommen. Auch der dbb-hamburg hat inszwischen die Verhandlungen und das Ergebnis als „Tarifergebnis mit Licht und Schatten“ umfassend dargestellt.

Wer schon einmal wissen will, wie sich die Veränderungen auf der Gehaltsmitteilung in Heller und Pfennig auswirken, kann dies auf den vorläufigen Entgelttabellen für die Jahre 2013/2014 sehen.

Für den Beamtenbereich wird erwartet, dass gemäß der Garantieerklärung des Ersten Bürgermeisters und des Senates nunmehr eine zügige Übernahme des Tarifergebnisses erfolgt!

Alle Angaben beruhen auf den besten Kenntnissen der DJG-Hamburg zum heutigen Tag (09.03.2013) und liegen uns nicht in rechtsverbindlicher Form vor. Bitte haben Sie im Interesse Ihrer schnellen Information Verständnis dafür, dass für alle Angaben keine Gewähr übernommen werden kann. Ferner können sich durch Ausgestaltung, Redaktionsverhandlungen usw. noch Änderungen ergeben.

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder
Hinweis: Die Email-Adresse wird nicht angezeigt!

Die letzten 20 hinzugefügten Artikel

  1. 70 Jahre DJG-Hamburg – ein Grund zum Feiern!
  2. 31. Landesgewerkschaftstag des dbb hamburg beamtenbund und tarifunion
  3. Kein „Mindestlohn“ für Staatsdiener
  4. Ukrainekrieg beeinträchtigt Justiz – Fahrt- und Energiekosten für geringverdienende Justizbeschäftigte nicht bezahlbar
  5. Fortgang der Eingruppierungsklagen (II)
  6. Coronaprämie für Beamte kommt mit März-Bezügen
  7. Tarifeinigungspapier und Corona-Sonderzahlung
  8. Entgelttabelle ab Dezember 2022
  9. Tarifeinigung – in Zeiten wie diesen …
  10. Justiz braucht Rettungsschirm
  11. AUFRUF zum WARNSTREIK
  12. Gelungener „Prozentlauf“ bei großer DJG-Beteiligung
  13. Am 28. Oktober 2021 „Prozentlauf“
  14. DJG-Hamburg vor dem OLG – Minusrunde ohne uns !
  15. Tarifaktion der DJG Hamburg vor OLG
  16. Interview: Hamburger Justizwachtmeisterin der Mobilen Einsatzgruppe (MEG)
  17. Bahnstreik: Vorgeschmack für Justiz!
  18. Personal fehlt überall – Pakt für den Rechtsstaat ausbauen !!!
  19. Personalamt lehnt Alimentationsansprüche ab – wie geht es weiter?
  20. Fortgang der Eingruppierungsklagen