Edit: 18. Januar 2013
Von: Hartmut Plicht

Wer will mehr Geld? Am 30. Januar 2013, Zeitraum 12.00 bis 13.30 Uhr, auf den Gänsemarkt kommen!

Die Fakten zuerst:

  • Die Tarifverhandlungen für die Angestellten der Länder, also auch die Justizangestellten (!), beginnen am 31. Januar.
  • Bürgermeister Scholz hat schriftlich versichert, dass der  Tarifabschluss auch für die Beamten (!) zeit- und inhaltsgleich übernommen wird.

Passend zum Start der ersten Verhandlungsrunde haben wir die Möglichkeit, durch reichlich Anwesende ordentlich Druck zu machen, und zwar am

30. Januar von 12.00-13.30 Uhr
auf dem Gänsemarkt

Sagt dies allen Kolleginnen und Kollegen weiter, egal ob angestellt oder verbeamtet. Wir sitzen alle im selben Boot!  Ihr müsst auch nicht die ganze Zeit auf dem Gänsemarkt sein, sondern könnt eure Mittagspause dort verbringen.  Für alle, die im Raum Sievekingplatz/Justizbehörde/Dammtorstraße arbeiten, sind es nur ein paar Schritte!

Je mehr anwesend sind, desto höher wird der Druck auf die Verhandlungspartner, was einen höheren Abschluss zulässt.  … und das Beste ist der Veranstaltungsort. Der Gänsemarkt liegt unmittelbar vor der Finanzbehörde, welche maßgeblich bei dem anstehenden Tarifabschluss mitwirkt.

Nach dem Besten kommt natürlich noch der Bonus für das Erscheinen auf dem Gänsemarkt. Der dbb hat angekündigt, dass es Erbsensuppe und Würstchen gibt! Weitere Informationen zur Einkommensrunde 2013 nebst Forderungen findet ihr unter http://www.dbb.de/themen/einkommensrunde-2013.html

 


Kommentar schreiben

* Pflichtfelder
Hinweis: Die Email-Adresse wird nicht angezeigt!

Die letzten 20 hinzugefügten Artikel

  1. Kein „Mindestlohn“ für Staatsdiener
  2. Ukrainekrieg beeinträchtigt Justiz – Fahrt- und Energiekosten für geringverdienende Justizbeschäftigte nicht bezahlbar
  3. Fortgang der Eingruppierungsklagen (II)
  4. Coronaprämie für Beamte kommt mit März-Bezügen
  5. Tarifeinigungspapier und Corona-Sonderzahlung
  6. Entgelttabelle ab Dezember 2022
  7. Tarifeinigung – in Zeiten wie diesen …
  8. Justiz braucht Rettungsschirm
  9. AUFRUF zum WARNSTREIK
  10. Gelungener „Prozentlauf“ bei großer DJG-Beteiligung
  11. Am 28. Oktober 2021 „Prozentlauf“
  12. DJG-Hamburg vor dem OLG – Minusrunde ohne uns !
  13. Tarifaktion der DJG Hamburg vor OLG
  14. Interview: Hamburger Justizwachtmeisterin der Mobilen Einsatzgruppe (MEG)
  15. Bahnstreik: Vorgeschmack für Justiz!
  16. Personal fehlt überall – Pakt für den Rechtsstaat ausbauen !!!
  17. Personalamt lehnt Alimentationsansprüche ab – wie geht es weiter?
  18. Fortgang der Eingruppierungsklagen
  19. Justizbedienstete sind „systemrelevant“ (Coronaimpfung)
  20. DJG-Mitglied unzureichend besoldet – Verwaltungsgericht legt Klage dem Bundesverfassungsgericht vor