Von: Hartmut Plicht
Wer möchte 123% Gehalt und Ruhestand mit 55 Jahren? Wer bekommt es?
Eines sollte klar sein. Wer gute Arbeit leistet, soll auch zumindest so bezahlt werden, dass er ohne Nebenjobs über die Runden kommt. Wer Verantwortung trägt, darf auch gerne etwas besser verdienen. Wieviel dies sein darf, war Gegenstand einer Anhörung im Verfassungs- und Bezirksausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft.
Hintergrund ist die Besoldung der Senatsmitglieder mit 123% der Besoldungsgruppe B 11 (Laut Besoldungstabelle betragen 100% Grundgehalt 11.417,35 EUR) sowie Höhe und Dauer der Übergangsgelder von ausscheidenden Staatsräten. Gleichfalls wurde die derzeit geltende Ruhegehalts-Altersgrenze von 55 Jahren thematisiert. Näheres ist der anliegenden Darstellung zu entnehmen.
Es wäre doch schön, wenn wir nur ein ganz kleines Bisschen gleich behandelt werden würden. So könnte man beispielsweise an die Wiedereinführung der Altersteilzeit denken oder die teuren Lebensverhältnisse in Hamburg wieder mit einem Ortszuschlag bedenken.
Kategorien bei DJG-Aktuell
- Arbeit und Informationen
- Bildergalerien
- Frauen in der DJG
- Politik in Hamburg
- Tarif + Beamtenbesoldung
- Ergebnisse und Abschlüsse
- Protestaktionen und Aufrufe
Kontakt:
Deutsche Justiz-Gewerkschaft
Landesverband Hamburg e.V.
Sievekingplatz 1, GK 635
20355 Hamburg
Tel. 0173 36 39 099