Edit: 27. August 2012
Von: Hartmut Plicht

Wer möchte 123% Gehalt und Ruhestand mit 55 Jahren? Wer bekommt es?

Eines sollte klar sein. Wer gute Arbeit leistet, soll auch zumindest so bezahlt werden, dass er ohne Nebenjobs über die Runden kommt. Wer Verantwortung trägt, darf auch gerne etwas besser verdienen. Wieviel dies sein darf, war Gegenstand einer Anhörung im Verfassungs- und Bezirksausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft.

Hintergrund ist die Besoldung der Senatsmitglieder mit 123% der Besoldungsgruppe B 11 (Laut Besoldungstabelle betragen 100% Grundgehalt 11.417,35 EUR) sowie Höhe und Dauer der Übergangsgelder von ausscheidenden Staatsräten. Gleichfalls wurde die derzeit geltende Ruhegehalts-Altersgrenze von 55 Jahren thematisiert. Näheres ist der anliegenden Darstellung zu entnehmen.

Es wäre doch schön, wenn wir nur ein ganz kleines Bisschen gleich behandelt werden würden. So könnte man beispielsweise an die Wiedereinführung der Altersteilzeit denken oder die teuren Lebensverhältnisse in Hamburg wieder mit einem Ortszuschlag bedenken.


Kommentar schreiben

* Pflichtfelder
Hinweis: Die Email-Adresse wird nicht angezeigt!

Die letzten 20 hinzugefügten Artikel

  1. 70 Jahre DJG-Hamburg – ein Grund zum Feiern!
  2. 31. Landesgewerkschaftstag des dbb hamburg beamtenbund und tarifunion
  3. Kein „Mindestlohn“ für Staatsdiener
  4. Ukrainekrieg beeinträchtigt Justiz – Fahrt- und Energiekosten für geringverdienende Justizbeschäftigte nicht bezahlbar
  5. Fortgang der Eingruppierungsklagen (II)
  6. Coronaprämie für Beamte kommt mit März-Bezügen
  7. Tarifeinigungspapier und Corona-Sonderzahlung
  8. Entgelttabelle ab Dezember 2022
  9. Tarifeinigung – in Zeiten wie diesen …
  10. Justiz braucht Rettungsschirm
  11. AUFRUF zum WARNSTREIK
  12. Gelungener „Prozentlauf“ bei großer DJG-Beteiligung
  13. Am 28. Oktober 2021 „Prozentlauf“
  14. DJG-Hamburg vor dem OLG – Minusrunde ohne uns !
  15. Tarifaktion der DJG Hamburg vor OLG
  16. Interview: Hamburger Justizwachtmeisterin der Mobilen Einsatzgruppe (MEG)
  17. Bahnstreik: Vorgeschmack für Justiz!
  18. Personal fehlt überall – Pakt für den Rechtsstaat ausbauen !!!
  19. Personalamt lehnt Alimentationsansprüche ab – wie geht es weiter?
  20. Fortgang der Eingruppierungsklagen