Edit: 27. Juni 2012
Von: Webmaster

Vorbereitung auf den Ruhestand

Hier werden sich sicherlich viele fragen, weshalb sich eine Gewerkschaft mit einem solchen Thema befasst. Wir sollen doch eigentlich die Interessen der Beamten gegenüber dem Senat und die tariflichen Wünsche und Notwendigkeiten der Angestellten gegenüber der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) vertreten. Das ist zwar alles richtig und auch das Ziel der Deutschen Justiz-Gewerkschaft.

Aber wir wirken doch stets auf die Verbesserung der wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse unserer DJG-Mitglieder hin. Und dazu gehören schließlich auch unsere Versorgungsempfänger und Rentner. Wir alle treten früher oder später in den Ruhestand. Der eine wünscht sich das vielleicht schon jetzt, der andere würde vielleicht noch gerne ein wenig weiter arbeiten, weil die Rente oder Versorgungsbezüge doch zu gering sind. In der DJG stehen daher Beamte, Tarifbeschäftigte und Versorgungsempfänger bzw. Rentner zusammen! Und weil diese Gemeinsamkeit uns Justiz-ler stark macht, beschäftigen wir uns natürlich auch mit dem Ruhestand. Schließlich muss man doch wissen, was auf einen zukommt. Schaut einmal ins Programm, prüft das Seminarangebot oder lest die Einzelheiten.


Kommentar schreiben

* Pflichtfelder
Hinweis: Die Email-Adresse wird nicht angezeigt!

Die letzten 20 hinzugefügten Artikel

  1. Kein „Mindestlohn“ für Staatsdiener
  2. Ukrainekrieg beeinträchtigt Justiz – Fahrt- und Energiekosten für geringverdienende Justizbeschäftigte nicht bezahlbar
  3. Fortgang der Eingruppierungsklagen (II)
  4. Coronaprämie für Beamte kommt mit März-Bezügen
  5. Tarifeinigungspapier und Corona-Sonderzahlung
  6. Entgelttabelle ab Dezember 2022
  7. Tarifeinigung – in Zeiten wie diesen …
  8. Justiz braucht Rettungsschirm
  9. AUFRUF zum WARNSTREIK
  10. Gelungener „Prozentlauf“ bei großer DJG-Beteiligung
  11. Am 28. Oktober 2021 „Prozentlauf“
  12. DJG-Hamburg vor dem OLG – Minusrunde ohne uns !
  13. Tarifaktion der DJG Hamburg vor OLG
  14. Interview: Hamburger Justizwachtmeisterin der Mobilen Einsatzgruppe (MEG)
  15. Bahnstreik: Vorgeschmack für Justiz!
  16. Personal fehlt überall – Pakt für den Rechtsstaat ausbauen !!!
  17. Personalamt lehnt Alimentationsansprüche ab – wie geht es weiter?
  18. Fortgang der Eingruppierungsklagen
  19. Justizbedienstete sind „systemrelevant“ (Coronaimpfung)
  20. DJG-Mitglied unzureichend besoldet – Verwaltungsgericht legt Klage dem Bundesverfassungsgericht vor