Von: Hartmut Plicht
Erfreuliches zum Jahresende: Mitgliederzahlen steigen
Unsere DJG ist als die Gewerkschaft für den gesamten Justizdienst bekanntlich mit anderen Gewerkschaften bzw. berufständischen Vereinigungen des öffentlichen Dienstes gemeinsam im dbb – deutscher beamtenbund und tarifunion – zusammengeschlossen. Dies ist deshalb sinnvoll, weil gemeinsame Interessen der Staatsbediensteten so effektiver vertreten werden können.
Zum Jahresende (Stand: 1. Dezember 2011) wurde beim dbb Bilanz gezogen, ob denn der gewerkschaftspolitische Kurs von den Mitgliedern als erfolgreiche Interessenvertretung empfunden worden ist. Das klare Ergebnis lautet: Weiter so!
Während andere Gewerkschaften und Dachorganisationen über erheblichen Mitgliederschwund klagen und Einschränkungen ihrer Leistungen vornehmen müssen, haben sich die dbb-Gewerkschaften erfreulich entwickelt. Dies ist im Hinblick auf den Personalabbau im öffentlichen Dienst um so erstaunlicher.
Im Klartext: Trotz Personalabbaus erhöht sich die Mitgliederzahl!
In Zahlen:
Die im dbb beamtenbund und tarifunion zusammengeschlossenen Gewerkschaften verfügen jetzt über 1.265.720 Mitglieder! Das entspricht einem Zugewinn gegenüber dem Vorjahr von 4.746 Mitgliedern. Von den 1.265.720 Mitgliedern sind 907.645 Beamte (2010: 905.747) und 358.075 Angestellte (2010: 355.227). Nach Geschlechtern sind dies 397.349 Frauen (2.333 mehr als im Vorjahr) und 868.371 Männer (ein Zuwachs um 2.413 gegenüber 2010).
Der dbb-Vorsitzende Peter Heesen interpretiert diese Zunahme so: „Darin sehen wir eine deutliche Anerkennung unserer erfolgreichen Arbeit als große deutsche Interessenvertretung für Beamte und Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst und im privaten Dienstleistungssektor. Zugleich ist uns das Vertrauen der Menschen Ansporn für die Meisterung künftiger Aufgaben.“
Als Fachgewerkschaft trägt unsere DJG – also ihr! – zu dieser durchsetzungsfähigen Mitgliederzahl bei.
In diesem Sinne wünsche ich euch, uns allen,
den im dbb organisierten Verbänden, aber auch allen interessierten Lesern
ein erfolgreiches Jahr 2012
(Quelle Mitgliederzahlen: www.dbb.de/teaserdetail/artikel/dbb-legt-bei-mitgliederzahlen-weiter-zu.html)
Kategorien bei DJG-Aktuell
- Arbeit und Informationen
- Bildergalerien
- Frauen in der DJG
- Politik in Hamburg
- Tarif + Beamtenbesoldung
- Ergebnisse und Abschlüsse
- Protestaktionen und Aufrufe
Kontakt:
Deutsche Justiz-Gewerkschaft
Landesverband Hamburg e.V.
Sievekingplatz 1, GK 635
20355 Hamburg
Tel. 0173 36 39 099