Edit: 9. August 2011
Von: Hartmut Plicht

Auch im Sommer tat sich politisch etwas

Oft heißt es für die Sommerzeit, dass es nichts zu berichten gibt. Die Tageszeitungen nennen dies oft „saure Gurken Zeit“.

Auch wenn es im Juli bei der DJG etwas ruhiger zuging, wurden doch hinter den Kulissen die weiteren Vorhaben vorangetrieben. Einerseits hat die Regierung die beabsichtigten Besoldungskürzungen inzwischen in Worte gefasst. Die Vorlage des Senats an die Bürgerschaft nennt sich offiziell rechts harmlos  „Entwurf eines Gesetzes über die jährliche Sonderzahlung und die Besoldungs- und Versorgungsanpassung 2011/2012“.

Andererseits wird aber auch seitens DJG, dbb hamburg und der SPD-Regierungsfraktion daran gearbeitet, das durch die CDU zum Jahr 2006 durch Änderungen massiv entwertete Personalvertretungsrecht auf ein der Sache dienliches Niveau zurückzuführen. (Siehe bereits die DJG-Meldung vom 31.03.2011) Derzeit werden verschiedene Entwürfe und Ideen diskutiert. Ob dabei am Ende dann ein modernisiertes Personalvertretungsgesetz oder aber ein Mitbestimmungsgesetz für Hamburg herauskommt, ist noch offen. Wenn die Inhalte stimmen – und danach sieht es weitgehend aus – ist egal, wie das Kind (Gesetz) heißt.


Kommentar schreiben

* Pflichtfelder
Hinweis: Die Email-Adresse wird nicht angezeigt!

Die letzten 20 hinzugefügten Artikel

  1. Tarifverhandlungen werden durch DJG-Delegierte in Hamburg vorbereitet
  2. Austausch mit Senatorin Gallina
  3. BAG-Urteil Umsetzung in Hamburg: EG 9a für Alle?!
  4. 70. Jahre DJG Hamburg – Fotogalerie (Passwortgeschützt)
  5. 70 Jahre Deutsche Justiz-Gewerkschaft (DJG) in Hamburg
  6. 70 Jahre DJG-Hamburg – ein Grund zum Feiern!
  7. 31. Landesgewerkschaftstag des dbb hamburg beamtenbund und tarifunion
  8. Kein „Mindestlohn“ für Staatsdiener
  9. Ukrainekrieg beeinträchtigt Justiz – Fahrt- und Energiekosten für geringverdienende Justizbeschäftigte nicht bezahlbar
  10. Fortgang der Eingruppierungsklagen (II)
  11. Coronaprämie für Beamte kommt mit März-Bezügen
  12. Tarifeinigungspapier und Corona-Sonderzahlung
  13. Entgelttabelle ab Dezember 2022
  14. Tarifeinigung – in Zeiten wie diesen …
  15. Justiz braucht Rettungsschirm
  16. AUFRUF zum WARNSTREIK
  17. Gelungener „Prozentlauf“ bei großer DJG-Beteiligung
  18. Am 28. Oktober 2021 „Prozentlauf“
  19. DJG-Hamburg vor dem OLG – Minusrunde ohne uns !
  20. Tarifaktion der DJG Hamburg vor OLG