Edit: 21. Juni 2011
Von: Hartmut Plicht

Beamtenspeisung: Senat lässt Beamte im Regen stehen

Eines muss zuerst klar gestellt werden. Ein heftiger Schauer zog über die auf ihre Speisung wartenden Beamten hinweg. Es goss in Strömen! Wahrscheinlich – so dachten die ausharrenden Beamten – kann der Senat nichts für den Regenguss. Hinsichtlich der beabsichtigten Kürzungen und sogar Streichungen, besonders auch für die Ruhegehaltsempfänger, trägt der Senat die volle Verantwortung. Hier lässt er die Beamten absichtlich im Regen stehen.

Trotz des Wetters hielten alle durch und es gingen alle 1.000 Portionen weg wie warme Semmeln. Die Erbsensuppe schmeckte sehr gut, auch wenn die Gedanken an die Gehaltskürzungen einen bitteren Beigeschmack hinterließen.


Kommentar schreiben

* Pflichtfelder
Hinweis: Die Email-Adresse wird nicht angezeigt!

Die letzten 20 hinzugefügten Artikel

  1. 70 Jahre DJG-Hamburg – ein Grund zum Feiern!
  2. 31. Landesgewerkschaftstag des dbb hamburg beamtenbund und tarifunion
  3. Kein „Mindestlohn“ für Staatsdiener
  4. Ukrainekrieg beeinträchtigt Justiz – Fahrt- und Energiekosten für geringverdienende Justizbeschäftigte nicht bezahlbar
  5. Fortgang der Eingruppierungsklagen (II)
  6. Coronaprämie für Beamte kommt mit März-Bezügen
  7. Tarifeinigungspapier und Corona-Sonderzahlung
  8. Entgelttabelle ab Dezember 2022
  9. Tarifeinigung – in Zeiten wie diesen …
  10. Justiz braucht Rettungsschirm
  11. AUFRUF zum WARNSTREIK
  12. Gelungener „Prozentlauf“ bei großer DJG-Beteiligung
  13. Am 28. Oktober 2021 „Prozentlauf“
  14. DJG-Hamburg vor dem OLG – Minusrunde ohne uns !
  15. Tarifaktion der DJG Hamburg vor OLG
  16. Interview: Hamburger Justizwachtmeisterin der Mobilen Einsatzgruppe (MEG)
  17. Bahnstreik: Vorgeschmack für Justiz!
  18. Personal fehlt überall – Pakt für den Rechtsstaat ausbauen !!!
  19. Personalamt lehnt Alimentationsansprüche ab – wie geht es weiter?
  20. Fortgang der Eingruppierungsklagen