Edit: 1. Juni 2011
Von: Hartmut Plicht

Personalrätekonferenz: „Tritt des Senats gegen Wehrlose“

Auf der diesjährigen Personalrätekonferenz des dbb hamburg ging es hoch her, als Senator Neumann versuchte, die anwesenden Personalräte von der Notwendigkeit der vorgesehenen Kürzung/Streichung der Sonderzuwendung zu überzeugen. Die Anwesenden empfanden die Kürzung bzw. Streichung ihrer Bezüge angesichts der wirtschaftlichen Gesamtentwicklung und im Vergleich zu den übrigen Abschlüssen in Industrie und Handel als „zutiefst ungerecht“.

Insbesondere das Vorgehen gegenüber den Versorgungsempfängern, denen die zugesicherten und erwarteten Bezüge zum Teil völlig gestrichen werden sollen, wurde als „Tritt gegen Wehrlose“ empfunden. So kann man mit Ruheständlern nicht umgehen!

Die info des dbb hamburg berichtet über die weiteren Tagungsinhalte. Unter anderem stellte der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Andreas Dressel die Inhalte eines neuen Mitbestimmungsgesetzes für Hamburg vor.


Kommentar schreiben

* Pflichtfelder
Hinweis: Die Email-Adresse wird nicht angezeigt!

Die letzten 20 hinzugefügten Artikel

  1. 70 Jahre DJG-Hamburg – ein Grund zum Feiern!
  2. 31. Landesgewerkschaftstag des dbb hamburg beamtenbund und tarifunion
  3. Kein „Mindestlohn“ für Staatsdiener
  4. Ukrainekrieg beeinträchtigt Justiz – Fahrt- und Energiekosten für geringverdienende Justizbeschäftigte nicht bezahlbar
  5. Fortgang der Eingruppierungsklagen (II)
  6. Coronaprämie für Beamte kommt mit März-Bezügen
  7. Tarifeinigungspapier und Corona-Sonderzahlung
  8. Entgelttabelle ab Dezember 2022
  9. Tarifeinigung – in Zeiten wie diesen …
  10. Justiz braucht Rettungsschirm
  11. AUFRUF zum WARNSTREIK
  12. Gelungener „Prozentlauf“ bei großer DJG-Beteiligung
  13. Am 28. Oktober 2021 „Prozentlauf“
  14. DJG-Hamburg vor dem OLG – Minusrunde ohne uns !
  15. Tarifaktion der DJG Hamburg vor OLG
  16. Interview: Hamburger Justizwachtmeisterin der Mobilen Einsatzgruppe (MEG)
  17. Bahnstreik: Vorgeschmack für Justiz!
  18. Personal fehlt überall – Pakt für den Rechtsstaat ausbauen !!!
  19. Personalamt lehnt Alimentationsansprüche ab – wie geht es weiter?
  20. Fortgang der Eingruppierungsklagen