Von: Hartmut Plicht
„Ole von Scholz“ bringt über 8.000 Beamte gegen sich auf
Nanu, wer ist denn Ole von Scholz??? Das werden sich zumindest diejenigen fragen, die an der heutigen Demonstration nicht teilnehmen konnten. Die Antwort wurde gegeben: „Ole“ und „Olaf“ sind sich so ähnlich, dass der jetzige Bürgermeister Olaf Scholz nahtlos die Politik seines Amtsvorgängers Ole von Beust (die Episode Ahlhaus bleibt unberücksichtigt) fortsetzt. Ole von Beust hat angekündigt, die Einkommen der Beamten zu kürzen. Olaf Scholz hat viele Versprechungen zu Kita und Studiengebühren gemacht. Die Zeche soll nach wie vor der öffentliche Dienst zahlen.
Hinzu kommt, dass Länder wie Schleswig-Holstein und Brandenburg die äußerst mäßige Tariferhöhung wenigstens vollständig für den Beamtenbereich übernehmen. Aber Hamburg möchte dies nicht tun! Offensichtlich will Hamburg über den Länderfinanzausgleich den anderen Kollegen die Erhöhung finanzieren. Dies sei den Beamten der übrigen Länder durchaus gegönnt. Wir Hamburger wollen aber dieselbe sparsame Erhöhung, wie die Tarifbeschäftigten und die Beamten der anderen Bundesländer. Alles andere wird als ungerecht empfunden.
Deshalb zogen heute über 8.000 Bedienste der Stadt Hamburg durch die Innenstadt und wiesen lautstark auf die offenkundige Ungerechtigkeit hin. Dies sollten auch die Abgeordneten der SPD verstanden haben!
Kategorien bei DJG-Aktuell
- Arbeit und Informationen
- Bildergalerien
- Frauen in der DJG
- Politik in Hamburg
- Tarif + Beamtenbesoldung
- Ergebnisse und Abschlüsse
- Protestaktionen und Aufrufe
Kontakt:
Deutsche Justiz-Gewerkschaft
Landesverband Hamburg e.V.
Sievekingplatz 1, GK 635
20355 Hamburg
Tel. 0173 36 39 099