Von: Hartmut Plicht
Ergebnis der Tarifrunde Länder 2011
Am vergangenen Freitag konnten wir euch schon kurz die wesentlichen Ergebnisse des Tarifabschlusses für die Beschäftigten der Länder mitteilen, zu denen auch unsere Justizangestellten gehören. Zu diesen Zeitpunkt sind die Tarifverhandlungen üblicherweise noch nicht abgeschlossen. Vielmehr stehen oftmals erst die Eckpunkte fest. Daran schließen sich dann typischerweise Redaktionsverhandlungen an. Ein Tarifabschluss ist also ein aufwändiger Prozess, bis dann schließlich der fertige Tarifvertrag vorliegt. Die DJG kann euch deshalb auch immer nur nach dem letzten Stand informieren.
Der Verhandlungsführer des dbb hamburg hat die anliegende Tarifinfo erstellt, die wir euch nachstehend zur Verfügung stellen. Beachtet bitte, dass die Angaben nicht verbindlich sind, weil die Redaktionsverhandlungen noch ausstehen!
Achtung für langsame Internetanbindungen (MODEM, ISDN, GPRS): Die Dateigröße beträgt 3.261 kB
Zum Download: dbb hamburg Tarifinfo März 2011
Der Wortlaut der Tarifeinigung ist zwar knapper, aber durch Bezugnahme auf nicht veröffentlichte Protokollniederschriften ab September 2009 aus sich heraus wenig verständlich.
Kategorien bei DJG-Aktuell
- Arbeit und Informationen
- Bildergalerien
- Frauen in der DJG
- Politik in Hamburg
- Tarif + Beamtenbesoldung
- Ergebnisse und Abschlüsse
- Protestaktionen und Aufrufe
Kontakt:
Deutsche Justiz-Gewerkschaft
Landesverband Hamburg e.V.
Sievekingplatz 1, GK 635
20355 Hamburg
Tel. 0173 36 39 099