Edit: 11. März 2011
Von: Hartmut Plicht

Tarifabschluss liegt vor !

In der dritten Verhandlungsrunde ist es überraschenderweise zu einem Durchbruch gekommen. Ausschlaggebend war offensichtlich, dass die Länder die bislang von deren Verhandlungsführer Möllring betriebene Blockadehaltung aufgegeben haben. Die Eckdaten des bislang bekanntgewordenen Ergebnisses (ohne Gewähr) lauten:

– Einmalzahlung für die Monate Januar bis März 2011 in Höhe von 360 EUR
– Lineare Erhöhung von 1,5 % ab dem 1. April 2011
– Weitere lineare Erhöhung von 1,9 % ab dem 1. Januar 2012
– Zuzüglich zum Januar 2012 einen tabellenwirksamen Sockelbetrag von 17 EUR
– Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit bis zum 31. Dezember 2012

Weiter soll es zu einer grundsätzlichen Einigung über eine Entgeltordnung gekommen sein, deren Inkrafttreten für den Januar 2012 vorgesehen ist. Hierin sollen auch – zumindest in geringem Rahmen – einige Bewährungsaufstiege geregelt sein. Altersteilzeitmöglichkeiten werden zwar nicht generell ausgeschlossen, bedürfen aber einer lokalen Regelung (siehe Info des dbb hamburg).

Die Themen Entgeltordnung und Altersteilzeit können damit noch nicht als abgeschlossen betrachtet werden. Ferner steht an, die zeit- und inhaltsgleiche Übernahme des Abschlusses für den Bereich der Beamten und Versorgungsempfänger durchzusetzen sowie eine Streichung der Sonderzuwendung abzuwenden. Wir müssen also weiter für unsere Forderungen eintreten und können jetzt allenfalls ganz kurz durchatmen!


Kommentar schreiben

* Pflichtfelder
Hinweis: Die Email-Adresse wird nicht angezeigt!

Die letzten 20 hinzugefügten Artikel

  1. Tarifverhandlungen werden durch DJG-Delegierte in Hamburg vorbereitet
  2. Austausch mit Senatorin Gallina
  3. BAG-Urteil Umsetzung in Hamburg: EG 9a für Alle?!
  4. 70. Jahre DJG Hamburg – Fotogalerie (Passwortgeschützt)
  5. 70 Jahre Deutsche Justiz-Gewerkschaft (DJG) in Hamburg
  6. 70 Jahre DJG-Hamburg – ein Grund zum Feiern!
  7. 31. Landesgewerkschaftstag des dbb hamburg beamtenbund und tarifunion
  8. Kein „Mindestlohn“ für Staatsdiener
  9. Ukrainekrieg beeinträchtigt Justiz – Fahrt- und Energiekosten für geringverdienende Justizbeschäftigte nicht bezahlbar
  10. Fortgang der Eingruppierungsklagen (II)
  11. Coronaprämie für Beamte kommt mit März-Bezügen
  12. Tarifeinigungspapier und Corona-Sonderzahlung
  13. Entgelttabelle ab Dezember 2022
  14. Tarifeinigung – in Zeiten wie diesen …
  15. Justiz braucht Rettungsschirm
  16. AUFRUF zum WARNSTREIK
  17. Gelungener „Prozentlauf“ bei großer DJG-Beteiligung
  18. Am 28. Oktober 2021 „Prozentlauf“
  19. DJG-Hamburg vor dem OLG – Minusrunde ohne uns !
  20. Tarifaktion der DJG Hamburg vor OLG