Edit: 4. Februar 2011
Von: Hartmut Plicht

SPD – nicht erreicht, aber bemüht

Die Anfrage an die SPD erreichte dort zunächst niemanden. Auf nochmalige Nachfrage der DJG liegt uns ein Zwischenbescheid der SPD Landesorganisation Hamburg mit folgendem Inhalt vor:

Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass die Anfrage der DJG vom 22.12.2010 die SPD-Bürgerschaftsfraktion nicht erreicht hat. Das kommt leider manchmal vor, wenn Anfragen nur per Email versendet werden, so dass sie hier dann erst am 31.01.2011 einging. Wir bemühen uns dennoch, die Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten, möchten aber darauf hinweisen, dass wir eine Vielzahl von derartigen Anfragen bekommen und die Beantwortung aller Anfragen auch gleichermaßen ernst nehmen.

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder
Hinweis: Die Email-Adresse wird nicht angezeigt!

Die letzten 20 hinzugefügten Artikel

  1. 70 Jahre DJG-Hamburg – ein Grund zum Feiern!
  2. 31. Landesgewerkschaftstag des dbb hamburg beamtenbund und tarifunion
  3. Kein „Mindestlohn“ für Staatsdiener
  4. Ukrainekrieg beeinträchtigt Justiz – Fahrt- und Energiekosten für geringverdienende Justizbeschäftigte nicht bezahlbar
  5. Fortgang der Eingruppierungsklagen (II)
  6. Coronaprämie für Beamte kommt mit März-Bezügen
  7. Tarifeinigungspapier und Corona-Sonderzahlung
  8. Entgelttabelle ab Dezember 2022
  9. Tarifeinigung – in Zeiten wie diesen …
  10. Justiz braucht Rettungsschirm
  11. AUFRUF zum WARNSTREIK
  12. Gelungener „Prozentlauf“ bei großer DJG-Beteiligung
  13. Am 28. Oktober 2021 „Prozentlauf“
  14. DJG-Hamburg vor dem OLG – Minusrunde ohne uns !
  15. Tarifaktion der DJG Hamburg vor OLG
  16. Interview: Hamburger Justizwachtmeisterin der Mobilen Einsatzgruppe (MEG)
  17. Bahnstreik: Vorgeschmack für Justiz!
  18. Personal fehlt überall – Pakt für den Rechtsstaat ausbauen !!!
  19. Personalamt lehnt Alimentationsansprüche ab – wie geht es weiter?
  20. Fortgang der Eingruppierungsklagen