Von: Hartmut Plicht
Wahl: Am 25. Januar 2011 Podiumsdiskussion des dbb
Am 20. Februar 2011 wird in Hamburg die Bürgerschafts neu gewählt. Die schwarz-grüne Politik hat uns öffentlich Bediensteten in den letzten Jahren viel, vielleicht zu viel, abverlangt. Wahltage sind auch dazu da, mit verfehlten politischen Entscheidungen abzurechnen.
Doch vor der Abrechnung sollte sorgsam erkundet werden, welcher Partei oder welchen
Personen denn überhaupt zugetraut werden kann, eine den Bürgern – wozu auch die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes gehören – gerechte Politik zu machen. Der dbb hamburg hat daher Spitzenpolitiker von CDU, SPD, GAL, DIE LINKE und FDP zu einer Podiumsdiskussion eingeladen für
Dienstag, den 25. Januar 2011
um 16.30 Uhr
in die Katholische Akademie, Herrengraben 4, 20459 Hamburg
Neben Themen des öffentlichen Dienstes (Stichwort: „Sparschweine der Nation“) sollen auch allgemein interessierende Problemstellungen angesprochen werden, wie z.B. Kita-Gebühren, HSH-Nordbank, Stadtbahn usw. Es kann seitens der DJG nur dringend empfohlen werden: Gehen Sie hin und fragen Sie jeden einzelnen Politiker: „Was soll aus meinem Weihnachtsgeld werden? Alles wird teurer, bekomme ich wenigstens eine Lohnerhöhung in Höhe der Geldentwertung oder muss ich damit rechnen bald Mietzuschuss beantragen zu müssen?“
Kategorien bei DJG-Aktuell
- Arbeit und Informationen
- Bildergalerien
- Frauen in der DJG
- Politik in Hamburg
- Tarif + Beamtenbesoldung
- Ergebnisse und Abschlüsse
- Protestaktionen und Aufrufe
Kontakt:
Deutsche Justiz-Gewerkschaft
Landesverband Hamburg e.V.
Sievekingplatz 1, GK 635
20355 Hamburg
Tel. 0173 36 39 099