Von: Hartmut Plicht
Berufsspezifische Tage
Vielen Bürgern ist nicht klar, wie vielfältig die Tätigkeiten der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes aussehen und was für uns alle geleistet wird. Meistens merkt man erst, wenn etwas nicht klappt, weil keiner mehr da ist, der die Tätigkeit ausführt.
– Wer räumt eigentlich den Schnee von der Straße, wer bessert Schlaglöcher aus?
– Wer flickt mich zusammen, wenn ich einen Unfall hatte und pflegt mich danach?
– Eine neue CD mit den Daten von Steuerbetrügern ist da, wer kassiert das Geld ein?
Dies sind nur einige Fragen. Um zumindest ausschnitte aufzuzeigen, wo öffentlich Beschäftigte überall tätig sind und was sie für uns alle leisten, werden im Rahmen der Einkommensrunde 2011 „Berufsspezifische Tage“ durchgeführt.
Näheres kann der Mitteilung der dbb Tarifunion (193 kB) entnommen werden.
Kategorien bei DJG-Aktuell
- Arbeit und Informationen
- Bildergalerien
- Frauen in der DJG
- Politik in Hamburg
- Tarif + Beamtenbesoldung
- Ergebnisse und Abschlüsse
- Protestaktionen und Aufrufe
Kontakt:
Deutsche Justiz-Gewerkschaft
Landesverband Hamburg e.V.
Sievekingplatz 1, GK 635
20355 Hamburg
Tel. 0173 36 39 099